INOVATO

  • INOVATOR & News bestellen
  • Referenzen
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
  • Home
  • Purpose
    • INOVATO-Spirit
    • INOVATO-Values
  • Beratung
    • Strategy
    • Culture
    • Change
    • Leadership
    • Competence
  • INOVATO-Lab
  • Akademie
    • Philosophie
    • Produkte
  • Team
    • Anneliese Aschauer-Pischlöger
    • Andrea Auinger
    • Franz M. Auinger
    • Michael Auinger
    • Maria Ertl
    • Maria Haider
    • Peter Hofer
    • Pia Kovarik
    • Barbara Jany
    • Eva Maria Maurerbaur
    • Georg Suso Sutter
    • Klaus Theuretzbacher
    • Aleksandra Travar
  • Netzwerk
    • Netzwerkpartner/innen
    • Institutionelle Netzwerkpartner
  • Publikationen
    • Newsflash
    • INOVATOR
    • Bücher und Fachbeiträge

Leistungsfähige Mitarbeiter/innen und Führungskräfte

Idealerweise entfalten Mitarbeitende und Führungskräfte ihre Kompetenzen, Fähigkeiten und Fertigkeiten im Sinne des Unternehmenszwecks. Jedoch können gesunde Menschen nur in gesunden Unternehmen ihre Leistungsfähigkeit voll zur Wirkung bringen. Somit gilt es, den Fokus nicht allein auf die handelnden Personen, sondern auch auf ganz wesentliche  Rahmenbedingungen und Kontextfaktoren im organisationalen Umfeld zu richten.

Für uns heißt das konkret:
Die Überprüfung der Leistungsfähigkeit setzt an der zielorientierten Wirksamkeit der eingebrachten Kompetenzen an. Die Anstrengungen zur Erhaltung der Leistungsfähigkeit der Organisation sollten zielgerichtete, resilienzfördernde Aktivitäten betrieblicher Gesundheitsförderung einschließen. An dieser Stelle sind unter anderem die Organisationslogik, die Gestaltung von Arbeitsplätzen und Abläufen und die Qualität der Führungs-Mitarbeiterbeziehungen in den Blick zu nehmen.

Haben Sie Interesse daran …

  •  … die Leistungsfähigkeit der Mitarbeitenden und letztlich die der gesamten Organisation nachhaltig sicherzustellen?
  • … den Blick dafür zu schärfen, welche Ihrer Mitarbeitenden jenseits der persönlichen Belastungsgrenzen arbeiten und „gefährdet“ sind?
  • … an der Stärkung Ihrer Resilienz (bzw. die Ihrer Organisation und der Mitarbeitenden) gezielt zu arbeiten?
  • … Maßnahmen zu entwickeln, wie Sie Leistungsfähigkeit ermöglichen, fördern, sicherstellen und welche Form des  betrieblichen Gesundheitsmanagements das richtige für die Organisation ist?

Gute Gründe für ein Zusammenwirken mit INOVATO
Wir stehen mit unserer ganz besonderen Qualität dafür, „die Kraft Dazwischen“ so zu nutzen, dass sich Personen und Organisationen im Sinne des Unternehmenszwecks zukunftsfähig ausrichten.


AutorIn:

Mag. Klaus Theuretzbacher
Consultant


Feedback zum Artikel:


Was Sie auch interessieren könnte:

Reflexion und der Stellenwert von Reflexionsfähigkeit im Führungsalltag
Autonomie wozu
Agilität und Selbststeuerung leiten unsere Begleitprozesse von Beginn an

ARTIKEL ALS
PDF HERUNTERLADEN

GESAMTE AUSGABE ALS
PDF HERUNTERLADEN

ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT

INOVATO Strategische Personal- und Organisationsarbeit GmbH · A-4052 Ansfelden, Dorfweg 2 · T. +43 (0) 7229.87029-0 · E. office@inovato.at

Impressum | Datenschutz | AGB

TOP