INOVATOR Nr. 43

Gestern. Heute. Morgen.

Liebe Leserinnen und Leser,

wenn sie sprudeln, die Ideen für eine neue, veränderte Zukunft im Team oder im gesamten Unternehmen, entstehen Kraft und Energie. Diese Ideen wollen gleich umgesetzt werden, insbesondere, wenn
von außen Veränderungsdruck einwirkt.

Doch nicht selten trifft man auf Widerstände, erwartbare ebenso wie völlig überraschende. Dann ist es höchste Zeit, sich ein wenig Zeit zu nehmen. Sich zu vergegenwärtigen, wer und was Ressourcen für den Prozess sind.

Aber auch, um zurückzublicken in die gemeinsame Vergangenheit. Zu sehen, was den bisherigen Erfolg gefördert hat. Ein wenig tiefer zu gehen und das eine oder andere Tabu zu heben.

Daraus lässt sich zusätzliche Kraft schöpfen für einen tatsächlich gemeinsam beschrittenen Weg in die Zukunft mit all seinen Veränderungen und Heraus forderungen.

Wir wünschen Ihnen viel Erfolg und auch Freude am Wege finden und begehen!

Inhalt

30 Jahre INOVATO: Der Weg in eine Institution
Maria Ertl und Franz Auinger im Dinner-Talk mit Teammitgliedern der Pionierphase, unter anderem über die ersten Jahre des Experimentierens und Lernens.

Tabus als Hebel für kulturelle Transformation
Eva Maurerbaur über unsichtbare Spielregeln, die – bewusst oder unbewusst – den Status quo absichern und damit Veränderungen hemmen.

Working Backwards Innovation
Michael Auinger und Werner Arrich wollen die Gegenwart mit dem Blick aus der Zukunft, wissenschaftlich fundierten Modellen und unternehmerischer Bodenhaftung gestalten.

Organisations- und Personalentwicklung: Eine Zeitreise
Franz Auinger lässt als INOVATO-Gründer die letzten 30 Jahre der Branche Revue passieren.

Zuversicht - Kraft wirksamen Führens
Georg Sutter verdeutlicht den Zusammenhang zwischen Zuversicht, Präsenz und der Gestaltung der Gegenwart.

Die Kunst des Loslassens
Barbara Jany denkt über Turnstunden nach und darüber, was der Stufenbarren mit dem Einlassen auf Unsicherheiten im Firmenkontext zu tun hat.

Ideen für eine resiliente Arbeitswelt
Andrea Auinger im Gespräch mit Harald Schmid über Zeiten von Unsicherheit und Führungslosigkeit.

INOVATO Akademie

Buchtipps zum Themenschwerpunkt

TOP