MIKAEL KOGERUS & ROMAN TSCHÄPPLER: Machen
In ihrem Büchlein versammeln die beiden Autoren jede Menge Methoden und Tricks, Vorhaben umzusetzen. Gut les- und nachvollziehbar aufbereitet, findet man bewährte Methoden ebenso wie wertvolle Anregungen, die Flow-Erlebnisse des Tuns zu vertiefen und zähe Phasen zu überwinden.
Kein & Aber Verlag, 6. Auflage 2023, 174 Seiten
TOM HOLLAND UND DOMINIC SANDBROOK: The Rest Is History
Seit 2020 hinterfragen die beiden britischen Historiker in ihrem Podcast die Vergangenheit und versuchen damit auch, die Gegenwart ein wenig zu entwirren. Das ist nicht nur höchst interessant, sondern auch unterhaltsam und erfolgreich: Der Podcast gilt als beliebtester Geschichte-Podcast der Welt.
zu finden beim Podcast-Dienst Ihres Vertrauens
PETER M. SENGE: Die fünfte Disziplin
Im Jahr 1990 erstmals erschienen, prägt dieses Standardwerk zur „Lernenden Organisation“ nicht nur unsere eigenen Beratungszugänge sondern die Organisationsentwicklung generell. Wer gewohnte Denk- und Handlungsmuster aufbrechen und kollektive Lernprozesse gestalten will, sollte hier (wieder einmal) nachlesen.
Schäffer-Poeschel-Verlag, 2017, 367 Seiten