INOVATO

  • INOVATOR & News bestellen
  • Referenzen
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
  • Home
  • Purpose
    • INOVATO-Spirit
    • INOVATO-Values
  • Beratung
    • Strategy
    • Culture
    • Change
    • Leadership
    • Competence
    • Analysis
  • INOVATO-Lab
  • Akademie
    • Philosophie
    • Produkte
  • Team
    • Anneliese Aschauer-Pischlöger
    • Andrea Auinger
    • Franz M. Auinger
    • Michael Auinger
    • Maria Ertl
    • Maria Haider
    • Peter Hofer
    • Pia Kovarik
    • Barbara Jany
    • Eva Maria Maurerbaur
    • Georg Suso Sutter
    • Andrea Zöbl-Kreiner
  • Netzwerk
    • Netzwerkpartner/innen
    • Institutionelle Netzwerkpartner
  • Publikationen
    • Newsflash
    • INOVATOR
    • Bücher und Fachbeiträge

Agilität und Selbststeuerung leiten unsere Begleitprozesse von Beginn an

Innovation bedeutet Neuerung, Erneuerung – damit liegt in unserem Namen schon unsere Mission, unser Selbstverständnis und Auftrag. 1994 gegründet waren die ersten Begleitprozesse von den Ideen des eigenverantwortlichen Mitarbeiters, Entrepreneurship, Partizipation, Handlungsspielräumen und sozialer Kompetenz geprägt. Werteorientierung und Selbststeuerung wurden zu den Leitlinien der Unternehmensentwicklung in unseren Strategiebegleitungen, Personal- und Organisationsentwicklungsprozessen. In den letzten 10 Jahren fokussierten wir auf Innovation, Gesundheit und Nachhaltigkeit und Interkulturalität als Teil der Kultur und wichtigen gesellschaftlichen Auftrag für Organisationen in dieser Zeit des Wandels. Damit gingen Ansätze der transformationalen Führung und Organisationsentwicklung einher.

Das Selbstverständnis unserer Beratergemeinschaft entspricht von Beginn an den Prinzipien der Selbstentwicklung und Ressourcenförderung. Dementsprechend ist es unsere Mission, unsere Begleitungsintensität auf das Erforderliche und Nutzenstiftende abzustimmen. Oberstes Ziel ist, die Selbststeuerungskräfte der Organisation, Führungskräfte und Mitarbeitenden anzuregen, zu unterstützen und stärken. Oft sind wir in einer „Hebammenrolle“, begleiten in den Phasen der Veränderung und des Überganges und trachten danach, uns so rasch als möglich „überflüssig“ zu machen, um damit den Raum für die internen Kräfte frei zu geben.

In unseren Forschungswerkstätten und -projekten sowie Fokusgruppen arbeiten wir an den Zukunftsthemen. Einblicke dazu kann die/der interessierte LeserIn über Beiträge in unserem INOVATOR gewinnen. Besonders spannend sind dazu auch unsere Dialogräume mit Führungskräften, Experten und Studierenden. Im Hinblick auf die aktuellen Entwicklungen waren die „Quergänge“ im Oktober 2011 im OK in Linz ein „prophetisches“ Highlight.


AutorIn:

Mag. Franz Auinger
Geschäftsführer, Consultant


Feedback zum Artikel:


Mehr zu den ThemenChange, Competence, Culture, Strategy

Was Sie auch interessieren könnte:

Unterschiedliche Rollen, ein gemeinsames Ziel
Mut, Eigenverantwortung, Abgrenzung und Kooperationsstärke
Es wandelt uns

ARTIKEL ALS
PDF HERUNTERLADEN

GESAMTE AUSGABE ALS
PDF HERUNTERLADEN

ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT

INOVATO Strategische Personal- und Organisationsarbeit GmbH · A-4052 Ansfelden, Dorfweg 2 · T. +43 (0) 7229.87029-0 · E. office@inovato.at

Impressum | Datenschutz | AGB

TOP