Erfolgswirksames Führen mit Zielen
Wie ich als Führungskraft das Führen mit Zielen positiv beeinflussen kann
Erst wenn jede Mitarbeiterin und jeder Mitarbeiter verstanden hat, was ihr/sein konkreter Beitrag zur Erreichung der neuen Strategien sein kann, wird es gelingen, die Strategien und Visionen Ihrer Organisation zu realisieren. Führen mit Zielen baut darauf auf, dass MitarbeiterInnen dann Verantwortung in der Umsetzung übernehmen, wenn sie eine aktive Rolle im Zielvereinbarungsprozess erhalten.
Ziele
- Sie lernen die wesentlichen Bausteine eines integrierten MbO-Konzeptes kennen
- Sie verstehen, welche Schritte bei der Entwicklung und Einführung von MbO bedeutsam sind
- Sie analysieren die Situation in Ihrer Organisation im Detail und entwickeln daraus ein Grobgerüst für das Führen mit Zielen in Ihrem Unternehmen
- Sie erleben die Besonderheiten in der Führung und Kommunikation
Inhalte
- MbO – ein integriertes Konzept: Steuerungsebenen, Jahreskreislauf, Prozessorganisation und BSC
- MbO-System: Entwicklung und Einführung
- Funktionen und Elemente des MbO-Systems: Zielvereinbarungsprozesse, MbO-Ziele, Zielvereinbarungsgespräch, Abschlussprozess
- MbO-Gespräche führen
- Transfer in die eigene Führungspraxis
Methodik
- Theoretische Angebote
- Fallbearbeitung
- Übersetzung in die eigene Führungsarbeit,
- Analyse der eigenen Organisation, erste Überlegungen für das Führen mit Zielen im eigenen Unternehmen
Zielgruppe
- Manager/innen oder Managementteams, die ihrer Strategiearbeit Umsetzungskraft geben wollen
- Führungskräfte, die motivierende Leistungssysteme kennenlernen wollen
- Führungsteams, die Selbstverantwortung im Unternehmen forcieren möchten
Zeitrahmen
mind. 2 Tage